Heißausbildung / Strahlrohrtraining
RFS bietet für Feuerwehren „Heißes Training“ vor Ort (alternativ einem definierten Ort) – auch mehrtägige Trainingsmöglichkeiten für zahlreiche Feuerwehrkameraden mit Stärkung von Teamgeist und Vertrauen bei diversen Einsatzszenarien.
Realbrandausbildung in Theorie und Praxis einschließlich Teilnahmezertifikat nach Feuerwehrdienstvorschrift 7
- „Real Fire“ Übungen mit umweltfreundlichen, gasbetriebenen Brandsimulationsmodulen.
- „Heißes Training“ unter realistischen Bedingungen im Team.
- Diverse Module und damit unterschiedliche Brandsituationen darstellbar.
- Praktisches Umsetzen der theoretischen Grundlagen.
- Aktiver Dialog zwischen Teilnehmer und Trainer.
Teilnahmevoraussetzungen
- Bis ca. 50 Teilnehmer pro Tag
- Befestigter Platz ca. 100 qm
- Wasser und Strom (380V)
- Schulungsraum LF oder TS
- Propangas ca. 20 Flaschen á 33 kg pro Tag
- Nur ausgebildete Atemschutzgeräteträger mit einer gültigen G 26.3 sowie einer vollständigen und zugelassenen Schutzkleidung
- Erfüllung der Anforderungen an einen Atemschutzgeräteträger/in nach Feuerwehrdienstvorschrift 7
Nächste Termine:
- auf Anfrage